Der optische Abdruck ist eines der sensibelsten Themen im digitalen Workflow. Er ist die Basis für einen smarten Arbeitsablauf und exzellente Ergebnisse. In relativ kurzer Zeit wird sich der Wechsel von der konventionellen Abformung zu digitalen Methoden vollziehen - auch wenn viele das nicht glauben. In der modernen, digitalen Zahnarztpraxis sollte jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin in der Lage sein, intraorale Scans und Registrierungen auszuführen.Dieser Kurs vermittelt die Fähigkeiten dazu.
Inhalte:
Physikalisch-optische Grundlagen
Übersicht über die aktuellen Intraoralscanner
Einrichten der Kamera
Optische Abdrücke gehen auch ohne Cerec Software
Allgemeine Einstellungen
Kalibration
Das Aufnahme-Menü
Arbeiten mit Katalogen
Ausschneiden
Pre-Scan
Korrektur-Scan
Scannen mit angelegtem Kofferdam
Scanstrategien
Teilscan vs. Ganzkieferscan
Freier (arbiträr) Scan
Was ist Linear-Scan?
Bissregistrierung
Methodik für optimale Resultate
Funktionelle Aspekte
Änderung der vertikalen Dimension
Keine Zähne - und jetzt?
Bearbeitung der Scandaten in der Modellphase
Beschneiden und Bearbeiten
Das Ersetzen-Werkzeug
Schlechter Biss - was nun?
Farbmessung
Technische Grundlagen
Einstellungen und Kalibration
Arbeitsablauf und Einsatzmöglichkeiten
Klinische Tipps für reproduzierbare Ergebnisse
Cerec-Ortho
Grundlagen des geführten Scannens
Besonderheiten bei der Bissregistrierung
Modelle trimmen und Sockeln
Datenexport in Cerec Ortho
Klinische Hilfsmittel
Weichteilretraktion - Optragate und mehr
Darstellung der Präparationsgrenze
Handling spiegelnder Oberflächen
Spiegeln des Monitorbildes auf einem iPad
Datenexport
Interne Cerec-Daten
Erweiterte Möglichkeiten mit DXD
STL-Export und was man dazu wissen muss
Austausch von Daten über Sirona Connect
Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
Die normale Desinfektion
High-Level Desinfektion
Was tun bei Schäden?
Zeitdauer:
1/2 Tag / 09.°°-18.°° Uhr
Referenten:
Dr. Andreas Kurbad CEREC
® Masters Club
ZT Jens Richter zertifizierter inLab
® Trainer
Ort:
sofg Academy - 09306 Rochlitz / Noßwitzer Weg 1 [
Routenplaner]
Termin:22.02.2025
Preis und Fortbildungspunkte:
360,- € (zzgl. MwSt) für CMC-Mitglieder
460,- € (zzgl. MwSt) für Nichtmitglieder
10 Fortbildungspunkte
Anmeldung:CEREC Masters ClubeMail